Das mühsame Dasein des Bloggers

Liebe Leser, Schauer und Interessierte, ich habs ja net leicht, um ein berühmter (und somit reicher als reicher) Blogger zu werden. Lassen Sie mich das anhand der kommenden Beiträge der nordischen Reise in scharfer Kürze erklären.

Für Wohlwollen in einem Vielfliegerforum müsste ich en Detail berichten, mit welcher Linie wann wie wo geflogen wurde, in welcher Lounge man war und was gabs da zu essen, wen hat man da getroffen, was hatten die Leute an, wurde dem Produkt ausreichend Respekt erwiesen, wer war Pilot und Purser und Saftschubse, wo hat man gesessen, wurde man erkannt und/oder namentlich begrüsst, was gabs zu essen, was zu trinken, wer saß hinter einem und davor, welche Promis waren an Bord, wie lange musste man dann aufs Gepäck warten und war man denn am richtigen Zielort? Dazu reicht man noch Bilder der Lounge, der Abflughalle, des Check-In-Schalters, des Flugzeugs von aussen innen hinten vorne, des Sitzplatzes, des Flugzeugklos, des Essens und des Gepäckbandes. Kann spannend sein, wenn man nur in einem Forum für Vielflieger publiziert.

Ähnlich verhält es sich, wenn man Kreuzfahrer, Photographen, Gourmets, Historiker oder Landschaftsgärtner zufriedenstellen möchte. Man droht, sich in den Details zu verlieren, wo man doch eigentlich über das Gesamte berichten möchte. Aber wie detailliert erzählt man dann? Und lieber mehr Grosses als viel Kleines? Oder umgekehrt?

Sie sehen, liebe Leser, Schauer und Interessierte, man hats nicht leicht, um Blogger von Weltruf zu werden. Vor allem nicht, wenn man eine gewisse Diversifikation in seine Beiträge einbauen und Verschiedenes übermitteln möchte. Um den Vielflieger, den Kreuzfahrer, den Gourmet, den Historiker und sogar den Landschaftsgärtner so ein bisserl zu interessieren.

Harren Sie daher, falls einer dieser Gruppen nahe oder auch fern, in den folgenden Tagen tapfer aus, wenn es ab geht nach Irland, Island, Schottland, mit Schiff und über Land, mit Spass, Schimpf und Essensbildern.

Info zum Beitragsbild – sensationelle Pancakes im grossartigen Marless House bei der wunderbaren Mary.


Ein Gedanke zu “Das mühsame Dasein des Bloggers

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..