Dortelweiler Allerlei

Meine Herrschaften, liebe Leser, da habs ich die letzte Zeit ja arg schleifen lassen mit der Bloggerei. Themen gibts ja genügend, über die ich mich auslassen könnte, bloss die Zeit war knapp. Dann war da noch Ostern und der Sport, betrinken musste ich mich auch mal, und ab und an drückt einen abends die Faulheit so dermassen in die Couch ’nei, dass man grade aufkommt, um sich Schokolade zu holen. Schwere Zeiten also, wenn man seinen treuen Lesern Lesestoff zum Lesen bringen möchte.

Verwertbare Themen, ja derer gäbe es mannigfach. Ich kann mich bloss nicht entscheiden, worüber ich berichten solle.

Schreibe ich über des Deutschen grosse Liebe? Also, nicht Fraa oder Balg oder Fussballverein oder Eisbein mit Mehlschwitze oder gar die Bellkadse (habe ich heute gelernt, dass es diesen Begriff gibt und was das sein soll. Jessas.). Nein, ich meine das Automobil. Das Ding, dass der Mann am Samstage streichelt und hegt und pflegt, dass die Fraa eifersüchtig am Küchenfenster steht, seufzt und schluchzt. Das Ding, das der Deutsche, kaum in Betrieb genommen, nicht mehr mit gutem Bootsgefühl bewegen kann. Das Ding, das der Deutsche am liebsten ferienbeginns auf der linken Spur der Autobahn abstellt und ferienends wieder dort abholt. Klar, ergiebiges Thema.

Aber, was schreiben, das über das kurz-knappe und alles aussagende „2 Deutsche, 1 Stau“ hinausgeht? Eben.

Also, was ginge noch? Die Bahn. Geht immer. Aber diesmal nicht schimpfen, sondern loben. Ja, es gibt auch vieles, was man an der Bahn loben kann und muss. Ich bin ja eigentlich ein grosser Freund des Öffentlichen Personennahverkehrs. Wenn da nicht die Mitreisenden wären, oder die Verspätungen, oder der Heizungsausfall im Winter – den es im Sommer erstaunlicherweise nie gibt -, dann wäre alles super.

Nein, ernsthaft, die Bahn macht Sinn und Spass und ich bin massiv dafür, dass sie ausgebaut wird. Mehr Züge, häufigere Taktung,  damit die scheiss Autos aus der Innenstadt rauskommen. Ich wäre ja sogar dafür, dass in der Stadt jeder Depp, der alleine in seiner Stinkkarre sitzt und in den Schaff fährt, eine aufs Mau ähh eine Organstrafverfügung bekommt. Zack, Fuffi. Und schon will er nimmer.

Hier, vororts, will man ja, nach 30 Jahren Streiterei, endlich die Strecke Frankfurt-Friedberg ausbauen. Endlich. Bisher müht sich alles, was auf Schienen passt, auf 2 Geleisen ab. Das will man verdoppeln. Endlich.  So sich nicht noch die rotgepunktete Blasskröte links oder der hintergetupfte Gelbgrünling rechts finden lassen.  Zur Not setzt so ein liegeradfahrender Berufsschullehrer (nur echt mit Cordhose und Lederflicken auf den Sakkoärmeln) so paar Viecher in seinem Gadde aus. Hauptsach bei den anderen geht nix weiter, wenn man selbst in seiner eigenen Bräsigkeit festgetackert ist.

Aber dafür einen eigenen Beitrag? Ich waas net.

Aber, Herrschaften, ich könnte auch über die österliche Ausfahrt in die Kärntner Gemarkung berichten. Über den üblichen Stau am Hinweg (seit 18 Jahren fahre ich diese Strecke, aber noch nie nie nie gabs keinen Stau auf der verfluchten A3 zwischen hier und diesem verdammten Würzburg), über das Frühstück im Schloss am Wörthersee (Jammi!),  über Vadder Boccia (schon 80, der gute Mann und hat das gute Aussehen vom Sohn geerbt), über die lecker Torten und Kuchen da unne (Cremeschnitte!, Villacher Torte! Kaiserschmarrn!), über die Ausfahrt in die Gemeinden ringsum (also, scheen ists da unne schon),  über den Besuch bei Herrn S. aus S. (Finale dahoam!!) oder gar über den anderhalb Stunden langen Zwangsaufenthalt in der Oberpfalz (zubetonieren! Alles! Sofort!).

Aber will das wer lesen? Eben.

Die Eintracht, ja, die bliebe ja auch, so als Thema. Da ist ja derzeit alles, was auch nur im Entferntesten mit dem Verein sympathisiert, in hellster Aufregung. Finale. Schon wieder. Hatte ich 2006. Daher verweigere ich mich diesem Spiele und kreuze vor Südskandinavien. Und hoffe, dass man das Spiel an Bord überträgt. Da werde ich dann sitzen, mit meinem Trikot, auf alles schimpfen, dass sich da im Zeckendress bewegt, inklusive Aytekin, und mir danach schwer einen auf die Lampe giessen. Gut, dass am Schiff alles All-Inklusive ist.

Darüber werde ich berichten. Nach Rückkehr. Mit Bildern der exzessiven Feier. Geschwärzt, natürlich.

Sie sehen, lieber Leser, ich leider unter schwerer Entscheidungsqual. Gäbe alles was her, aber nicht so richtig. Aber dranbleiben, demnächst mache ich was zum Kreuzfahren. Hilft ja nix. Und eine Beschimpfung werde ich auch bringen. Ich hatte ja was über die Münchener Seppels im Sinn. Aber aktuell als Finalist auf die Überallausscheider noch drauftreten? Ne, das wäre unsportlich.

Gerne nehme ich aber auch Leservorschläge entgegen, wobei ich so Sachen wie „Schreib doch mal wie schön es in Karben ist“ oder „Der KAC, meine grosse Liebe“ eher ablehnen werde müssen. Aus Gründen.

Info zum Beitragsbild – *sing* Ein Frühstück am Wörthersee, am wunderschönen Wörthersee, lalalala.

 


Ein Gedanke zu “Dortelweiler Allerlei

  1. Muahhhaha, ein Staustehender Bahnfahrer, hoffentlich wirds was mit dem Pokalsieg. Mich würde es freuen, und für den UEFA-Koeffizienten (gibts in Österreich nicht) wäre es auch nicht schlecht.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..