Der stierwaschende Axtmörder

Ich unterstelle ja prinzipiell jedem, auf der Autobahn ein potentieller Axtmörder zu sein. Per Auto. Ohne Axt. Aber was sich da auf unserer jüngsten Rückreise abgespielt hat, war mehr als heftig. Und es war, oh Wunder, kein Piefke, sondern ein Österreicher. Ok, ein Salzburger. Ein Stierwascher. Aus einem Bundesland, das seit Mozart nichts Sinnvolles mehr hervorgebracht hat. Was einen nicht wundert – Berge links und rechts, dazwischen Autobahn. Wo soll da Kreativität entstehen oder herkommen? Eben.

Da fahren wir, die beste Gattin und der freundlichste Österreicher, aus dem wunderschönen Kärnten ins, ja, ok,  nach Hessen. Brav halte ich mich an die vorgeschriebenen 130. Plus angemessene Fehlertoleranz. So gleiten wir durchs Hermann Maier Land, scheren aus zum Überholen (Rechtsfahrgebot!), vorne Lkw, dahinter eine harmlos wirkende Familienkutsche. Der will auch raus, ist aber zu spät, muss bremsen, da wir schon auf gleicher Höhe sind. Jo mei, passiert hundertfach, dass man grade nicht rauskommt, weil ein schnellerer von hinten ankommt.

Passiert hundertfach. Aber nicht Manfred.

Nach dem Überholen des Lkw, ich wieder brav nach rechts, rast er heran und fährt gleichauf. Vorne naht der nächste Lkw, also kein Problem, ich warte, bis Manfred an mir vorbei ist und schere auch aus. Will überholen, da tritt der vorne auf die Bremse und zwingt mich zu scharfem Halt. Ich wundere mich. Vielleicht ein Versehen.

Ha. Denkste.

Weiter gehts. Manfred tuckert mit 100 auf der linken Spur, ich dahinter, damit er meine Überholabsicht erkennt. Der wird aber als langsamer, ich also nach rechts, um ihm zu zeigen, dass es hier ein Rechtsfahrgebot gibt, er gerne 80 fahren darf, aber dann nicht links. Zieht er auch nach rechts, denke ich mir, siehste, hats verstanden, setze Blinker und will raus. Da zieht der Wahnsinnige, mittlerweile haben wir wieder über 100 Sachen druff, scharf nach links, mir vor die Karre. Ich trete und drücke alles gleichzeitig, Hupe – Signal und Licht -, Bremse, Mittelfinger. Ich brülle, die Gattin ebenfalls.

Manfred, der wohl ein Problem damit hat, nicht immer alles zu bekommen, was er möchte und dann erzieherisch tätig wird, macht weiter – nachdem er mich in die Eisen gezwungen hat, fährt er genau auf der Fahrbahnmarkierung. Also, mittig, damit keiner vorbei kann, weder rechts noch links. Ich entspanne mich, halte ordentlich Abstand und überlege mir, ob ich gleich die Bullen rufe oder den Irren irre sein lasse und gemütlich hinter dem herfahre. Das Stückchen, von Flachau bis Salzburg, würden wir auch so überstehen. Wer weiss, was dem noch so einfällt, falls ich es nochmal wagen sollte, ihn zu überholen.

Und wie ich so dahinsinnier, kommen von hinten 2 Mitreisende an, Manfred sieht ein, er ist in der Unterzahl, macht Platz, ich husche auch raus. Und weg isser. Kurz drauf sehe ich ihn nochmal im Rückspiegel, als er in einer 100-er Zone mit 60 auf der Überholspur fährt. Ich vermute, da hat er ein neues Opfer gefunden.

Ich habe mittlerweile schon vieles erlebt, aber ein absichtliches Einbremsen, Abdrängen und Blockieren? Ne, das ist bisher der Spitzenreiter. Das Kennzeichen dieses Mittelschullehrers ist der Redaktion bekannt, ich erwäge eine Anzeige, zweifle aber an der Erfolgsaussicht. So ein Irrer sollte seinen Seat nur noch in der Garage spazieren fahren dürfen.

Info zum Beitragsbild – der Axtmörder in seiner spanischen Rentnerschaukel.

 

 


6 Gedanken zu “Der stierwaschende Axtmörder

  1. Herrjeh, zum Glück ist Euch nix passiert.
    Habe sowas neulich auch ein paar Autos vor mir beobachten „dürfen“. Solchen Idioten gehört gehörig eins auf die Kauleiste und dann Führerschein weg, für immer.

    Like

  2. Glückwunsch 🎈! Wieder sensationell geschrieben. Die Situation kommt mir bekannt vor. Aber hier in einer sehr krassen Variante. Manfred muss ganz sicher auf die Couch.

    Like

  3. Hättest den Kerl mal filmen sollen, SZ und Spiegel zeigen großes Interesse für Videos mit österreichischen Hauptdarstellern…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..