Herrschaften, es gilt, anfangs den blog zu füllen, damit der geneigte Neuleser gleich was zum lesen vorfindet und nicht bloss auf leere Seiten starrt (das habe ich aus „Zum Bloggerkönig in 92 Schritten“).
Nach der Eintracht gestern heute mal was über die nächste Leidenschaft. Das kreuzfahren. Heissa, was ein Spass, wenn man durch die Wellen pflügt. Und dabei nicht merkt, dass man am Meer ist, weil die Dinger mittlerweile dermassen ruhig im Wasser liegen, man wähnt sich am Ententeich (Grüsse, Käptn Out). Schon erstaunlich, was Technik heute kann.
Seit 2010 fahren die Fraa und ich zur See. Und wie bei den hierzulande Einheimischen wohl nicht unüblich, macht man sowas erstmals mit Aida. Und das war fein, damals. Damals, als das Essen noch mehr als lauwarm war und die Schiffe nicht dem ballermannmässigen Gehabe anheim gefallen sind. Schade, eigentlich.
Mittlerweile bevorzugen wir amerikanische Schiffe. Mit Trubel, Glitzer, Tralala und Amis, die immer jeder einen kennen, der in Deutschland bei der Army war. Und das Essen. Jammi. Ich esse da eigentlich den ganzen Tag, werde aber jetzt davon absehen, Küchlein und Törtchen bildmässig zu zeigen (ja, ich habe mittlerweile keinerlei Scheu, mein Essen zu photographieren).
Erstaunlicherweise war bisher jede Kreuzfahrt klasse. Kein Griff ins Klo. Ausser ab und an bei den Mitreisenden. Man trifft da schon gar Seltsames.
Aber auch sehr viele sensationell nette Leute. Sogar nette Briten. Und kaum Deutsche. Und die Deutschen, die man trifft, sind froh, kaum Deutsche zu treffen.
Tja, wie bei vielem, gilts vor allem für das kreuzfahren – macht mans einmal, dann macht mans immer wieder. Oder nimmer. Für uns gehts bald wieder los. Werde berichten. Dann ausführlicher. Mit Bildern meines Essens.
Info zum Beitragsbild – entstanden im März, zum Geburtstag der Fraa, auf Tortola. Links die Luna, unser erstes Schiff. Mit dem alles anfing. Einst. Rechts das damals aktuelle. Norwegian Escape. Was fanden wir die Luna damals riesig. Und jetzt sieht sie aus wie ein grösseres Beiboot.
Great bblog I enjoyed reading
LikeLike